Erfahre mehr über die Aktion
Football for tolerance - Fußball ist Solidarität!
""Football for tolerance" ist eine private und nicht kommerzielle Initiative, die ihren Teil dazu beitragen will, Rassismus sowohl im Sport, als auch gesamtgesellschaftlich zu bekämpfen.
Die Initiative wurde gemeinsam mit den Schülern (s.u.) erstellt. Ausgangspunkt hierfür war die gelebte kulturelle Vielfalt im Alltag der Jugendlichen, jedoch entwickelte sich schnell ein Bewusstsein dafür, dass der Fußball sich nicht nur unter diesem Aspekt betrachten lässt. Fußball ist nicht nur eine Sportart, sondern Passion, die sich gesellschaftlich durch alle sozialen Schichten hindurch zieht. Im Fußball findet sich jeder wieder, egal welche Wurzeln, egal welche Hautfarbe, egal welches Alter, egal welches Einkommen und egal welches Geschlecht. Der Fußball gehört zur Gesellschaft dazu und mehr noch, er gehört uns allen!
Gerade in diesen schweren Zeiten ist es wichtig zu erkennen, dass alle Menschen gleich sind und sich deswegen solidarisch zueinander verhalten sollten. Dieses solidarische Verhalten gilt im Kontext Fußball (bezüglich der Vereine), als auch in allen anderen Bereichen des Lebens (zum Beispiel den Wocheneinkauf für Risikogruppen zu übernehmen). Deshalb rufen wir zur Solidarität innerhalb des Fußballs und auch innerhalb der Gesellschaft auf. Unterstützt eure Vereine und helft euren Mitmenschen.
Fußball ist Solidarität.
GENAU JETZT!
Mitwirkende
Luca Furnari
Jugendbundesligatorwart
Luca spielte schon mit 14 Jahren in der u17 Bundesliga und gilt als großes Nachwuchstalent. Er spielt seit seiner frühen Kindheit Fußball und engagiert sich auch ehrenamtlich für den Fußballnachwuchs.
Gan Wahidi
Stürmer Kreisklasse
Gan spielt als Stürmer in der Kreisliga,. Er gilt als einer der gefährlichsten Stürmer seiner Liga. Er ist seinem ersten Verein immer treu geblieben.
Marvin Barz
E-Sports Player
Marvin spielt die Fußballsimulation FIFA online gegen Spieler auf der ganzen Welt. Er gilt als deutsches Nachwuchstalent und nimmt regelmäßig an Online-Turnieren teil.
Abdul Mahmood
Strassenfußballer
Abdul kennt jeden Bolzplatz in ganz Frankfurt, spielt aber in keinem Verein. Er hatte nie Lust sich für einen Verein zu entscheiden, weil er es mag frei Fußball spielen zu können wann er möchte und mit wem er möchte, ungeachtet von Vereinszugehörigkeiten und festen Strukturen.
Nayab Soharb
Verteidiger Kreisliga
Nayab spielt als Verteidiger in der Kreisliga. Sein großes Vorbild ist Sergio Ramos.